Name: Andreas Moll
Alter: 42
Geboren in: Ravensburg, Deutschland
Team: ASICS
Job: Product Marketing Director Running @ ASICS EMEA
Mein früherer Tennis Coach hat mal zu mir gesagt: „Wenig Talent aber dafür sehr viel Wille.“ Ich denke das trifft sowohl auf mein Laufen als auch mein Leben zu. Die Dinge kommen mir nicht einfach so zugeflogen, aber ich kann sie mir oft erarbeiten. Ein Wettkampf ohne Training ist daher nicht so meins – also eher nach Noten spielen als Improjazz.
Größte Stärke: Ich kann Dinge gut visualisieren und bewerten
Größte Schwäche: Niederländischer Pindakaas (Erdnussbutter) als Energiequelle
Etwas, ohne das dein Leben deutlich farbloser wäre: Zu wenig Laufschuhe im Haus
Eine Begegnung, die dein Leben verändert oder begeistert hat: Das erste mal bei ASICS in Japan
Trainingsumfang am Tag: Jede Minute die ich kriegen kann. Oft steht die 0.
Lieblingsessen nach einem harten Training oder Wettkampf: Pindakaas
Trainings-und Lebensmotto: Zu schnell starten ist Gift.
Lieblingsprodukte: GT-2000
Hören Sie Tabitha Bühne in spannenden, bewegenden und lehrreichen Gesprächen mit Athleten, Experten und Persönlichkeiten aus der vielseitigen Laufszene. Es geht um bewegende Geschichten und Lebensbilder, die uns bereichern, herausfordern und motivieren. Aber auch um viele ganz praktische Tipps aus den Bereichen Training, Wettkampf, Equipment, Ernährung, Technik und Psychologie für Läufer aller Leistungsgruppen. Der Podcast erscheint alle zwei Wochen.
Welche Rolle spielt der Schuh bei Weltrekorden? Woher weiß man, ob man sich den richtigen Laufschuh gekauft hat und was kann getan werden, damit die Laufschuhe lange halten? Auf all diese Fragen gibt es in dieser Folge sehr interessante Antworten von einem Experten aus der Szene. Andreas Moll arbeitet seit vielen Jahren als Laufschuhentwickler und hat einige spannende Entwicklungen und Geschichten erlebt. Als Kind wollte er erfolgreicher Sportler werden, heute sorgt er dafür, dass andere Hobbie-und Profisportler schneller werden. Der begeisterte Läufer erzählt, warum ein Erlebnis in Japan ihn sehr in seiner Arbeit geprägt hat, wie unterschiedlich die verschiedenen Marken und Länder vorgehen, um den besten Schuh zu entwickeln und wie extrem sich der ganze Markt verändert hat. Wir erfahren im Gespräch, was wir über die Entstehung eines Laufschuhs wissen sollten, was sich in den letzten Jahren stark verändert hat und wie die Zukunft der modernen Laufschuhe aussehen könnte.