Übers Laufen in den Bergen (und in der Stadt), Wandern, Reisen, Sich inspirieren Lassen, Yoga und viele Geschichten von unterwegs geht der Blog von Jules, die das Trailrunning in Australien kennen und lieben gelernt und nach ihrem Umzug nach München zum festen Bestandteil ihrer Abenteuer gemacht hat.
Und es geht um veganes Leben, von Tipps zur (leckeren) veganen Ernährung, die durchaus Feinschmeckerei sein kann, bis zur Thematik veganes Leben und Ausdauersport. Das Thema wird differenziert und durchdacht besprochen und Jules berichtet von ihren eigenen Erfahrungen. Äußerst interessant zum Beispiel: der Hüttencheck in Bezug auf ihr veganes Angebot.
Alle Themen sind dabei vernetzt und tauchen immer wieder verbunden auf. Beim Trailrunning berichtet Jules natürlich von ihren eigenen Exkursionen sowie von den Wettkämpfen, die sie besucht hat, so etwa das Innsbruck Alpine Trailrun Festival. Aber es gibt auch spezielle – und sehr interessante – Beiträge wie den über die Regeneration bei veganen Läufern. Das Ergebnis des Selbsttests: „überrascht wie gut die Regeneration bei veganer Ernährung läuft“.
Auch die Geschichten und Abenteuer rund ums Laufen kommen nicht zu kurz: Zum Beispiel von den adidas Runners Munich Trailrunning oder den Munich Mountain Girls. Das Kapitel Inspirierende Outdoor-Frauen erzählen lädt speziell Frauen dazu ein, ihre Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Wanderabenteuer genauso wie Laufberichte machen Lust, sofort selber loszulaufen.
Last, but not least erzählt Jules in dem Podcast Chapters of my life über sich und das Trailrunning und die Geschichte ihrer eigenen Veränderungen im Leben.
Die Website ist sehr schön und übersichtlich gestaltet, die Navigation klar und leicht. Besonders hervorzuheben sind die wirklich tollen Fotos. Jetzt heißt es nur noch, sich von Jules anstecken und inspirieren zu lassen. Immer auf dem Laufenden bleibt man auch, indem man Jules auf Facebook und Instagram folgt.