Was für ein tolles Buch! – möchte man ausrufen, schon beim ersten Durchblättern. Ein Buch darüber, was so toll ist am Trailrunning. Einige der bekanntesten und besten Trail-Experten stellen ihre Gegend und ihre Strecke vor und lassen mit jeder Zeile die Lust auf Berge, Seen, Highlands steigen. Dabei geht es nicht um Wettkämpfe oder Rekorde, Fastest know times oder Ähnliches. Es geht um das, was mit einem passiert, wenn man einfach unterwegs ist, Dinge erkundet, einen Lauf unternimmt, der weder gemessen noch bewertet wird. Den man nur für sich selbst macht.
Die Trails
Einige Gegenden, die vorgestellt werden, sind bereits bekannte, ja ikonische Schauplätze des Trailrunnings, wie die Dolomiten in Italien (von Davide Grazielli), der Kungsleden in Schweden (von Anna Gatta) oder das Tal von Chamonix in Frankreich im Angesicht des Mont-Blanc (von Simon Freeman). Andere würden einem vielleicht nicht sogleich einfallen. So rennt Ricky Lightfoot durch den Lake Distrikt im UK, Inverie und Knoydart in Schottland wird von George Bauer vorgestellt und Hilary Matheson zeigt uns stolz ihre riesige Heimat British Columbia (Canada) – und liefert auch das schönste Bild im Buch auf S. 144. Einige legendäre Ultra-Läufer wie Rob Krar (Sedona & Flagstaff, USA) oder Lizzy Hawker (Himalaya) kommen zu Wort. Mit dem Schweizer Jura stellt Julie Freeman eine Gegend vor, die vielleicht weniger spektakulär und bekannt, aber fürs Trailrunning wie geschaffen ist und aufs Entdecken wartet.
Infos und Tipps
In jedem Kapitel wird nicht nur eine bestimmte Trail-Gegend beschrieben, sondern auch ein konkreter Routenvorschlag. Dieser wird am Ende des Kapitels auch noch einmal auf der Karte gezeigt und es gibt praktische Infos. Der Hauptteil eines jeden Kapitels ist die Beschreibung des Unterwegs-Seins – und es ist garantiert niemals langatmig. Ein Buch zum Schmöckern, Träumen und Nachmachen. Am Ende folgen einige praktische Hinweise zum Trailrunning und Unterwegssein in Naturschutzgebieten bzw. Gebieten mit wirklicher Wildnis (Raubtiere inklusive).
Last, but not least sind die Fotos im Band großartige Landschafts- und Laufbilder, die die ganze Vielfalt des Trailrunnings spiegeln und allein schon das Buch sehr lohnenswert machen.
Julie und Simon Freeman,
Unterwegs auf den spektakulärsten
und inspirierendsten Trails der Welt
Übersetzt von Brigitte Rüßmann, Wolfgang Beuchelt
Knesebeck 2022
ISBN 978-3-95728-630-7
25,00 EUR [D]