Von der Begeisterung für das Laufen – oder Hiken – in den Bergen, fürs Draußensein und für vegane, gesunde und leckere Ernährung ist der Blog Eat Run Hike von Jules (Julia Topp) inspiriert. Wir haben uns die Seite angesehen.
Running wild & free heißt das Buch von Julie und Simon Freeman, das nicht nur einige der spektakulärsten Trails beschreibt, sondern jeden Läufer, jede Läuferin begeistert auf die Piste treiben dürfte.
Beim Trailrunning denken viele an spektakuläre Bergrennen, abenteuerliche Youtube-Videos und krasse Typen. Stimmt alles. Aber trotzdem kann jeder sein eigenes Abenteuer im Trailrunning finden.
Das Training ist erledigt, das Rennen steht lange fest und die Anreise ist gebucht. Die Aufregung und Vorfreude steigen. Doch was sollte man kurz vor dem Renntag beachten?
Erst Training macht den Meister. Wir zeigen Ihnen wie Sie das Lauf-ABC richtig einsetzen, Ihre Muskulatur kräftigen oder welche Hilfsmittel Sie für ein zielgenaues Training verwenden können...
Was ist der Athlet ohne seine Ausstattung? Dem Aktiven stehen heute unzählige Produkte zur Verfügung. Unsere Produktbesprechungen sollen Ihnen als Kompass dienen, welche Produkte für Sie wirklich sinnvoll sind, und was hinter den Versprechen der Hersteller steckt...
Gelaufen wird auf der ganzen Welt. In unseren Reportagen berichten wir über lange und kurze Läufe, ob hier in Deutschland gleich um die Ecke oder am anderen Ende der Welt. Holen Sie sich Inspiration und genießen Sie die Laufabenteuer mit unseren Autoren...
Lust auf noch mehr RUNNING - Das Laufmagazin? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter mit noch mehr interessanten Infos rund ums Thema Laufen…