Welche Rolle spielt der Schuh bei Weltrekorden? Woher weiß man, ob man sich den richtigen Laufschuh gekauft hat und was kann getan werden, damit die Laufschuhe lange halten? Auf all diese Fragen gibt es in dieser Folge sehr interessante Antworten von einem Experten aus der Szene. Andreas Moll arbeitet seit vielen Jahren als Laufschuhentwickler und hat einige spannende Entwicklungen und Geschichten erlebt. Als Kind wollte er erfolgreicher Sportler werden, heute sorgt er dafür, dass andere Hobbie-und Profisportler schneller werden. Der begeisterte Läufer erzählt, warum ein Erlebnis in Japan ihn sehr in seiner Arbeit geprägt hat, wie unterschiedlich die verschiedenen Marken und Länder vorgehen, um den besten Schuh zu entwickeln und wie extrem sich der ganze Markt verändert hat. Wir erfahren im Gespräch, was wir über die Entstehung eines Laufschuhs wissen sollten, was sich in den letzten Jahren stark verändert hat und wie die Zukunft der modernen Laufschuhe aussehen könnte.