Der Marathon führt am Ufer des Bodensees entlang. Vor einem beeindruckenden Alpenpanorama werden drei Länder, Deutschland, Österreich und die Schweiz, durchlaufen. Gestartet wird auf der malerischen Insel Lindau in Deutschland, anschließend geht es nach Österreich, hindurch durch die berühmte Seebühne in Bregenz mit ihren spektakulären Bühnenbildern auf dem Wasser. Bei einer Runde durch die Schweiz führt der Parcours die Aktiven durch St. Margrethen, anschließend nach Österreich zum Kloster Mehrerau, einem Ort zum Krafttanken. Das Ziel liegt im Stadion in Bregenz, wo das emotionale Finish stattfindet. Die Strecke ist sehr flach – der Gesamthöhenunterschied auf der Marathonstrecke beträgt lediglich 17 Meter – und führt zu 60 Prozent am Bodensee entlang. Der Untergrund besteht zumeist aus asphaltierten Wegen und Straßen.
Neben der klassischen Marathonstrecke gibt es weitere Bewerbe: ein Staffel-Marathon, ein Halbmarathon sowie ein Viertelmarathon laden jeden und jede zu ihrer individuellen Wohlfühldistanz ein. Ein 11-Kilometer-Walking-Parcours rundet das Angebot ab. Damit ist das Event für Ambitionierte wie für Genuss-Laufende perfekt geeignet
Zum Start gelangen die Aktiven übrigens am besten mit dem kostenlosen Schiffsverkehr ab Bregenz. Eine Bootsfahrt zur Einstimmung auf den großen Tag … wie kann ein Marathon besser starten?